Dekorieren und Einrichten

Rustikale Kiefermöbel als gekonnter Stilbruch mit moderner Kunst

von Sonja2 - 27 Dec, 2024


Aus Rustikal wird WILD... in dem man gediegene Holzmöbel mit kräftigen Farben mischt. Wie man auf den nachfolgenden Stilbeispielen sieht, erzielt das einen herrlich frischen, aber zugleich gemütlichen Look.

Die lebendige Farbpalette und wilde Struktur des Bildes findet sein Pendant in den ruhig und wohnlich wirkenden Kieferholzmöbel.

Der Blick bleibt beim Bild haften, dass einen fordert und mitnimmt (wir danken an dieser Stelle der Münchener Künstlerin Julia Wimmer  @farbwelten.19)
und trotzdem bleibt der Raum warm und einladend.

Schöner Kontrast und eine ganz neue Interpretation von Wohnen mit Kunst.


Wenn man moderne und abstrakte Kunst auf Bildern im Internet sieht, so ist sie meist mit kühlen, kubischen Möbelstilen und Materialien wie Kunststoff, Glas, Stahl oder Leder kombiniert.

Der cleane Wohnlook soll eigentlich die Andersartigkeit der Kunst in den Vordergrund rücken und keinen Blick davon ablenken.

Nun wohnt aber keiner in einem Museum und möchte sich mit Kunst und Möbeln wohl und gemütlich fühlen. 

Ich finde da einen Stilbruch viel spannender und kontrastreicher: warme Holztöne von Kiefer und Fichte lassen sich meiner Meinung nach ganz toll mit modernen Wandbildern in knallig-kräftigen Rottönen oder Gelbtönen kombinieren.

Die abstrakten Formen in kräftigen Farben lassen die sonst eher rustikal anmutenden Möbel ganz anders erscheinen. Mir gefällt hier dieses Spiel der Gegensätze.


Hier sieht man, wie der dunkle, erdige Ton der Shesham-Kommode mit den gedeckten Rot- und Orangetönen des Bildes harmoniert.
Man muss sehen, welche Farbtöne einem besser gefallen: dunkle Töne mit gesetzten Farben oder helle Holztöne mit fröhlichen Farben. Aber eigentlich ist es doch immer persönlicher Stil und jedem gefällt etwas anderes.  In der Kunst wie im privaten Einrichten ist ja alles möglich.