TV-Schrankwände

Unsere TV-Schrankwände sind vielseitige Möbelstücke, die nicht nur den Fernseher stilvoll präsentieren, sondern auch ausreichend Stauraum für Medien, Dekoration und andere Gegenstände bieten.
Wählen Sie aus einer Vielzahl von Designs und Materialien, um die Schrankwand perfekt an Ihren individuellen Stil anzupassen.


TV Schränke online finden

Als neuen Bereich haben wir bei unseren Massivholz-Wohnzimmermöbel nun auch die Kategorie TV-Schränke oder auch Lowboard TV. Jeder nennt es etwas anders.

Der neue Flachbild-Fernseher auf dem passenden Fernsehtisch

Für ein modernes Match aus Technik und Massivholzmöbel haben wir verschiedene Hölzer für den neuen TV Tisch im Angebot: Kiefer oder weiß lackierte Kiefer oder auch sehr attraktiv und ruhig gemaserte Buche. Jedes TV-Möbel hat sowohl offene Fächer für CD-Player, Spielekonsole oder ähnliches als auch geschlossene Schubladen um Spiele, Kabel und Zubehör zu verbergen. Deine Wohnzimmerwand ist schon bunt gestrichten? Dann passen weisse TV Schränke gut dazu.


Wie groß sollte das passende Lowboard sein?

Das kommt natürlich sehr auf deinen Fernseher zuhause an. Bzw. solltest du auch direkt im Auge haben, dass du vielleicht auch für den nächsten Flachbildschirm-TV mitplanst: willst du die gleiche TV-Größe, falls dein Fernseher kaputt geht, oder wird dein moderner TV-Schrank dann größer eingekauft. Nach diesen Kriterien solltest du auch den Kauf deines Lowboards bedenken. Gerne helfen wir dir bei der Kaufberatung.

  • Wie breit sollte ein TV Lowboard sein? Ein TV-Möbel sollte nie schmaler als der Fernseher sein. Das sieht unharmonisch aus und ist im Zweifel auch gefährlich, weil man im vorbeilaufen so eher am Fernsehgerät hängen bleiben kann und ihn zu Boden reißt. Bei einem bodenstehendem Möbel - in passender Größe zum TV - weicht man automatisch etwas aus. Der Rest ist Geschmackssache. Der TV kann mit dem Board abschließen oder kleiner sein. Am elegantesten sieht es aus, wenn der Fernsehunterschrank ca. 20 cm breiter ist, als der Fernseher.

  • Wie tief sollte ein TV Möbel sein? Die heutigen Flachbild-Fernseher sind ja meist vom Bildschirm her nur wenige Zentimeter tief. Einzig der Standfuß vom TV hat mehr Umfang und sollte keinesfalls über die TV-Kommode hinaus stehen um ein Kippen des Fernsehers zu vermeiden. Die meisten TV-Kommoden haben zwischen 35-50 cm Bautiefe was eigentlich in jedem Fall für das Fernsehgerät reichen sollte. Aber vielleicht soll ja auch noch eine Stereoanlage oder eine Spielekonsole mit drauf und diese Geräte brauchen schon etwas Platz.

  • Wie hoch sollte ein TV Board sein? Die moderne Höhe bewegt sich für ein TV-Möbel zwischen 40 und 55 cm vom Boden aus. Wem das nicht reicht, der kann zu einem normalen Sideboard wechseln um den Flachbild-Fernseher darauf zu stellen.

Tipp: befestigen Sie Sideboards und Kommoden auch immer noch zusätzlich an der Wand, um ein Kippen zu verhindern. Besonders wenn die obersten Schubladen mit Inhalt herausgezogen werden, kann so eine Kommode umfallen und sensible Technik mitreißen.